Neurologisches und/oder Augenfip

     Die neurologischen und/oder Augenformen von FIP können mit systemischer Toxoplasmose von katzenhaftem katzenhaftem Verhalten verwechselt werden, Aus diesem Grund werden so viele Katzen mit diesen FIP -Formen auf Toxoplasmose getestet und mit Clindamycin oder anderen Antibiotika behandelt. Jedoch, Die systemische Toxoplasmose ist eine äußerst seltene Krankheit von Katzen, Besonders im Vergleich zu FIP. FIP kann leicht durch den Ursprung unterschieden werden (Cattery, Pflege/Rettung, Unterschlupf), Signalisierung (Alter, Geschlecht, züchten), und grundlegende Blutuntersuchergebnisse. Tiefe Pilzinfektionen (Coccidioidomykose, Blastoycosis, Histoplasmose) kann ähnliche klinische Anzeichen für den trockenen FIP verursachen, sind aber auch in ihren endemischen Regionen immer noch ungewöhnlich. Lymphom kann auch eine Differentialdiagnose für trockenes FIP sein, Aber diese Krankheit ist normalerweise sporadisch und bei älteren Katzen. Die Diagnose von neurologischen und/oder Augenerkrankungen basiert letztendlich darauf, woher eine Katze stammt, die klinischen Anzeichen, Alter, Häufige Veränderungen in der vollständigen Blutzahl (Anämie, Lymphopenie), Serumproteinänderungen (hohes Gesamtprotein, High Globulin, Low Albumin, niedrig a:G -Verhältnis). Die Diagnose kann bestätigt werden, wenn immer noch Zweifel bestehen, durch charakteristische Veränderungen in der Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) und wässriger Humor (hohes Protein, hohe Zellen, Neutrophile, Lymphozyten, Makrophagen), suggestive Läsionen zur MRT, PCR oder Immunhistochemie auf CSF, oder hoher Serum -Coronavirus -Antikörpertiter von IFA (>1:3200). Man muss vorsichtig sein, Jedoch, dem folgen 70% Regel, D.h., Es tritt keine einzelne typische Laboranomalie auf 100% der Zeit.